
Polen Trinkgeld: Das musst Du wissen!
Wie viel Trinkgeld ist in Polen angemessen? Du planst zum ersten Mal einen kleineren Aufenthalt oder auch größeren Urlaub in Polen und fragst dich – zurecht – was hier für Sitten im Umgang mit dem […]
Wie viel Trinkgeld ist in Polen angemessen? Du planst zum ersten Mal einen kleineren Aufenthalt oder auch größeren Urlaub in Polen und fragst dich – zurecht – was hier für Sitten im Umgang mit dem […]
Polenmarkt Görlitz-Zgorzelec Ein kleiner, aber feiner Polenmarkt befindet sich in Görlitz-Zgorzelec. Auf einem Gelände von rund 4.500 m² warten Montag bis Freitag von 8 bis 16:30 Uhr und Samstag von 8 bis 14:30 Uhr mehr […]
Der Polenmarkt in Swinemünde – Grenzmarkt bei Ahlbeck Der Polenmarkt Swinemünde befindet sich auf der Swinemünder Chaussee und wird auch Grenzmarkt / Asia Markt genannt. Die polnischen Einwohner selbst nennen diesen Markt im Grenzbereich lustigerweise […]
Polenmärkte im Berliner Umland Besonders im Umland von Berlin befinden sich verschiedene, auch größere, Polenmärkte im Grenzbereich. Die Entfernung vom Berliner Hauptbahnhof bis zu den nächsten Polenmärkten beträgt zwischen 80 und 150 Kilometer. Zu den […]
Polen gehört zu den preiswertesten Urlaubsländern. An der Tankstelle bekommt der Deutsche nirgendwo anders so viel Super-Kraftstoff für sein Geld wie in Polen. Lediglich beim Diesel ist Bulgarien und Luxemburg noch billiger. Im Jahr 2015 […]
Gebühren am Geldautomat in Polen In Polen müssen ausländische Besucher/Urlauber tief in die Tasche greifen bei finanziellen Transaktionen. Weil in Polen die Landeswährung der Złoty (PLN) und nicht – wie üblich in der EU – […]
Polenmarkt Slubice: Öffnungszeiten In Slubice gibt es zwei Polenmärkte Die Grenzstadt Slubice unterhält zwei Polenmärkte. Ein beliebter polnischer Basar befindet sich in der „ul. Sportowa 1“ und ein kleinerer Polenmarkt in der „ul. Kopernika 29“. […]
Einkauf in Polen ist (fast) immer billiger Der Einkauf in Polen ist fast immer billiger als in Deutschland. Das „fast“ muss erwähnt werden, weil bei Importprodukten (z.B. irische Butter, französischer Wein oder schottischer Whisky) der […]
Wenn es um Prostitution geht, gibt es im katholischen Polen – wie in vielen anderen Ländern auch – eine rechtliche Grauzone. Einerseits ist die Erbringung sexueller Dienstleistungen grundsätzlich nicht verboten. Dagegen gilt jede Form der […]
Polenmarkt Küstrin (Kostrzyn nad Odrą): Öffnungszeiten Der Polenmarkt in Küstrin ist ein beliebter Lebensmittelmarkt für lokal angebautes Obst und Gemüse sowie Haushaltswaren. Die ADRESSE: Przyforteczna, 66-470 Kostrzyn nad Odrą, Polen Karte / Anfahrt ÖFFNUNGSZEITEN Polenmarkt […]
Aufgrund geringerer Lohn- und Nebenkosten, sowie einer anderen Besteuerung von Waren und Dienstleistungen, ergeben sich für deutsche Kunden in Polen lukrative Einkaufsmöglichkeiten. Die pauschale Aussage dass alles in Polen billiger ist, kann man jedoch nicht […]
Sehr weit verbreitet sind die Lebensmittelketten Lidl und Kaufland. Deutsche Kunden finden das selbe Angebot wie auch in Deutschland vor, egal ob Markenprodukte wie Coca-Cola, Nutella oder Eigenmarken. Die Preise sind überwiegend auf einem niedrigeren […]